Der Frühling ist da – die Natur erwacht, die Temperaturen steigen, und die Tage werden länger. Für Kinder im Waldkindergarten bedeutet das: mehr Bewegung, neue Entdeckungen und wechselhaftes Wetter. Damit die Kleinen gut geschützt und bequem unterwegs sind, braucht es die richtige Kleidung. Aber worauf sollten Eltern achten?
👉 Hier erfährst du, welche Outdoor-Kleidung dein Kind im Frühjahr warm, trocken und glücklich hält – und welche Produkte sich bei unseren Aichhörnchen-Waldkindern bewährt haben.
Das Zwiebelprinzip: Outdoor-Kleidung für Kinder im Frühling richtig kombinieren
Frühlingstage können kühl starten und später angenehm warm werden. Deshalb ist das Zwiebelprinzip die beste Strategie!
Basisschicht: Extra Wärme für den kalten Frühlingsmorgen
Die lange Unterwäsche bildet die erste und wichtige Schicht, die direkt auf der Haut anliegt. Sie hilft dabei, die Kleinen beim Spielen trocken und warm zu halten, indem sie Feuchtigkeit effektiv vom Körper wegtransportiert. Unsere Waldkinder tragen gerne:
- Dilling Langarmshirt und Leggins: BIO-Merinowolle, weich, warm und atmungsaktiv.
- Engel Wolle Seide Langarmshirt und Leggins: Bio-Merino-Schurwolle und Seide.
- Odlo Active Warm Langarmshirt und Leggins: Vollsynthetische Funktionsunterwäsche. Hält warm, ist atmungsaktiv und schnelltrocknend. Ideal für Kinder, die keine Wolle vertragen.
💡 Tipp:
Lange Unterwäsche für den Frühling ruhig 1–2 Größen größer kaufen. So passt sie länger – selbst wenn sie beim Waschen etwas eingeht!
Mittelschicht für den Frühling
Die zweite Schicht hält die Körperwärme, ohne zu überhitzen. Am besten wählst du eine Jacke ohne Kapuze. Hier sind die Empfehlungen unserer Waldkindergarten-Eltern:
- Finkid Tonttu Fleecejacke – Zip-in Innenjacke: Weich und bequem, perfekt als Zwischenschicht und kombinierbar mit der passenden Außenjacke (siehe unter Regenkleidung).
- Trollkids Kids Jondalen Fleecejacke: Eine kuschelige Fleecejacke, die Wärme spendet, ohne zu dick zu sein. Kombinierbar mit der passenden Außenjacke (siehe unter Regenkleidung).
- Trollkids Kid's Arendal Fleeceweste: Vielseitig einsetzbar: Ob alleine getragen, als leichte Zwischenschicht oder zusätzliche Wärmeschicht.
Wetterschutz für den Frühling: Regenkleidung & Softshelljacken
Im Frühling ist das Wetter oft wechselhaft – mal Sonne, mal Wind, mal plötzlicher Regenschauer. Umso wichtiger ist gute Outdoor-Kleidung, die flexibel schützt. Achte auf eine Wassersäule von mindestens 5.000 mm, besser 10.000 mm oder mehr. So bleibt dein Kind auch bei starkem Regen trocken und beweglich. Hochwertige Modelle punkten außerdem mit hoher Atmungsaktivität, damit aktive Kinder auch bei Bewegung nicht überhitzen.
❓ Gefüttert oder ungefüttert?
Ungefütterte Regenkleidung ist besonders flexibel und lässt sich ideal mit Fleece oder Wolle kombinieren. Alternativ kannst du auch eine gefütterte und eine ungefütterte Variante bereithalten
– so seid ihr für jedes Wetter bestens vorbereitet.
Die besten Regenjacken und Matschhosen
Hier findest du eine Auswahl an erprobter Regenkleidung, die sich bei unseren Aichhörnchen-Waldkindern im Alltag bewährt hat:
- Reima Regenjacke & Regenhose: Wasserdicht (10.000 mm), verschweißte Nähte, leicht & ungefüttert. Perfekt für nasse Tage – auch im Sommer. Dank der gummiartigen Oberfläche sehr gut zu reinigen. Super Preis-Leistungs-Verhältnis.
- CeLaVie Rainwear Set Recycle (ungefüttert): Robust und nachhaltig: Das recycelte Set aus Jacke und Hose überzeugt mit 10.000 mm Wassersäule und guter Reinigbarkeit – ähnlich wie Reima. Ideal für matschige Frühlingstage und aktive Kinder.
- Playshoes ungefütterte Regenjacke und Matschhose: Die besonders günstige Variante für den Einstieg. Mit 5.000 mm Wassersäule bietet sie soliden Schutz – nicht ganz so qualitativ wie Reima oder CeLaVi, aber leicht zu reinigen und absolut alltagstauglich.
Wetterschutzjacken für trockene Tage:
- Trollkids Wetterschutzjacke Sognefjord PRO – perfekt für die trockeneren Frühlingstage. Leicht, winddicht und atmungsaktiv – ideal für wechselhaftes Wetter.
- VAUDE 3-in-1 Kinderjacke Escape – die flexible Allwetterlösung. Wasserdicht, winddicht, mit Fleece-Innenjacke. Ganzjahresjacke.
Gummistiefel und Wanderschuhe für den Frühling
Gummistiefel sind im Waldkindergarten im Herbst unverzichtbar, da sie die Füße zuverlässig vor Nässe und Matsch schützen. Unsere Waldkinder haben mit folgenden Modellen gute Erfahrung gemacht:
- Demar gefütterte Regenstiefel: Sehr leichte Regenstiefel mit herausnehmbarem Wollfutter, die schnell trocknen.
- Meindl Tuam Junior GTX Wanderschuhe: Knöchelhohe Wanderschuhe für trockenere Tage bieten optimalen Grip und dank Goretex auch Schutz vor Nässe. Ideal für den Einsatz von Frühling bis Herbst.
Zusätzliche Ausstattung: Was neben Regenjacke & Hose sinnvoll ist
- TROLLKIDS Wanderhose Hammerdalen: Für die trockenen Frühlingstage: Robust und perfekt für draußen. Hergestellt aus strapazierfähigem Material, mit extra verstärkten Partien an Knien, Gesäß und den Innenseiten der Unterschenkel. Ideal für aktive Kinder, die gerne klettern, toben und draußen unterwegs sind.
- Finkid Vanuli Weste: Bietet zusätzliche Wärme – perfekt als Ergänzung zur Fleecejacke.
- Playshoes Regenhut: Gefüttert, optimaler Schutz für regnerische Tage.
- Playshoes Matschhandschuhe: Wasserdicht und mit weichem Fleecefutter. Wassersäule 5.000.
- Falke TK2 Wandersocken: Gepolstert, die Merinowolle wärmt bei kalten und kühlt bei warmen Temperaturen.
🎒 Gut ausgerüstet für jedes Wetter!
Mit der richtigen Outdoor-Kleidung wird der Frühling im Waldkindergarten zum echten Abenteuer. Ob Regenjacke, Gummistiefel oder Zwiebellook – wer auf hochwertige und flexible Ausstattung setzt, hält Kinder warm, trocken und glücklich.
👉 Neugierig auf mehr?
Hier findest du unsere weiteren Tipps für jede Jahreszeit:
- 🍂 Herbst im Waldkindergarten: Die beste Kleidung für kleine Naturentdecker
- ❄️ Winter im Waldkindergarten: Warm, trocken und gut eingepackt draußen spielen
💬 Hast du eigene Erfahrungen oder Lieblingsstücke für den Frühling?
Dann teile sie gern in den Kommentaren oder auf Instagram – wir freuen uns auf den
Austausch!
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du unseren Waldkindergarten ohne zusätzliche Kosten für dich.
Kommentar schreiben